Militäradministration — Mi|li|tär|ad|mi|nis|t|ra|ti|on … Die deutsche Rechtschreibung
Sowjetische Militäradministration in Deutschland — Die Regierung der DDR bei Wassili Iwanowitsch Tschuikow: Übertragung der Verwaltungshoheit am 11. November 1949 Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD, Советская военная администрация в Германии) war nach dem Zweiten … Deutsch Wikipedia
Sowjetische Militäradministration — Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD, Советская военная администрация в Германии) war die oberste Besatzungsbehörde und somit De facto Regierung in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) von Juni 1945 bis zur Übertragung der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Ministerpräsidenten der Bundesländer — Die Ministerpräsidenten der deutschen Länder (Stand: 29. Oktober 2008): Siehe auch Liste der österreichischen Landeshauptleute Inhaltsverzeichnis 1 Baden Württemberg 1.1 Vorgängerländer 1945 1952 1.1.1 Baden (Südbaden) … Deutsch Wikipedia
Liste der Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer — Die Ministerpräsidenten der deutschen Länder (Stand: 29. Oktober 2008): Siehe auch Liste der österreichischen Landeshauptleute Inhaltsverzeichnis 1 Baden Württemberg 1.1 Vorgängerländer 1945 1952 1.1.1 Baden (Südbaden) … Deutsch Wikipedia
Ministerpräsidenten der Bundesländer — Die Ministerpräsidenten der deutschen Länder (Stand: 29. Oktober 2008): Siehe auch Liste der österreichischen Landeshauptleute Inhaltsverzeichnis 1 Baden Württemberg 1.1 Vorgängerländer 1945 1952 1.1.1 Baden (Südbaden) … Deutsch Wikipedia
Dessauer Schauprozess — Als Affäre Conti wurde die nach Auffassung der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Unterschlagung und illegale Übertragung von Firmenbeteiligungen der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR. Vorgeschichte 1945–1949 — Sowjetische Besatzungszone ab 21. Januar 1947 Die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) oder Ostzone (kurz: Zone) war eine der vier Zonen, in welche Deutschland 1945 entsprechend dem Potsdamer Abkommen von den alliierten Siegermächten aufgeteilt wurde … Deutsch Wikipedia
Johannes Stroux — (1946), Rektor der Berliner Universität. Johannes Stroux (* 25. August 1886 in Haguenau; † 25. August … Deutsch Wikipedia
Landtag (Brandenburg) — Das Landtagsgebäude auf dem Brauhausberg in Potsdam im Mai 2007 … Deutsch Wikipedia